Über mich
Von 1996 bis 2000 habe ich Lehramt für Realschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg studiert. Nach meinem Referendariat in Rottenburg an der Laber kam ich an die Senefelder-Schule Treuchtlingen, wo ich seit 2002 die Fächer Mathematik, Sport und IT unterrichte. Dort wurde ich unter anderem viele Jahre von den Schülern zum Vertrauenslehrer gewählt. In dieser Zeit wurde mir bewusst, dass viele Schülerinnen und Schüler mit Konzentrationschwächen, Essstörungen, Prüfungsangst oder gar Schulangst zu kämpfen haben.

Es war mir ein großes Anliegen, diesen Schülerinnen und Schülern zu helfen. Nach Recherchen im Internet und Gesprächen mit befreundeten Ärzten, habe ich mich deshalb 2015 dazu entschlossen, die Hypnosetherapieausbildung zu beginnen, da Ängste und Phobien sehr effektiv mit Hypnose behandelt werden können. Von Ausbildungsseminar zu Ausbildungsseminar hat mich die Hypnose immer mehr fasziniert, da es für mich – als sehr rational denkenden Menschen – unglaublich war, was sich nur durch Worte verbessern bzw. positiv beeinflussen lässt. In diesem Zusammenhang habe ich die Selbsthypnose entdeckt, welche mir hilft, mich nach einem anstrengenden Tag, in nur wenigen Minuten zu entspannen und zu regenerieren. Im Anschluss an die Hypnosetherapieausbildung absolvierte ich die Ausbildung in EMDR, einem Therapieverfahren, mit welchem Ängste und vor allem Traumata auch ohne Hypnose behandelt werden können.
Zusätzlich habe ich 2019 die Prüfung zum Heilpraktiker für Psychotherapie abgelegt, damit ich über das Coaching hinaus auch therapeutisch arbeiten darf. Seit dieser Zeit helfe ich meinen Klienten, ob Schülern oder Erwachsenen, erfolgreich bei der Bewältigung ihrer unterschiedlichsten Probleme als Hypnosetherapeut, wenn professionelle Hilfe nötig ist.
Darüber hinaus habe ich im Jahr 2020 noch die Ausbildung in der „Yager-Code“ Therapie abgeschlossen, welche es ermöglicht, den Klienten bei vielfältigen psychischen und physischen Problemen zu helfen. Der „Yager Code“ gehört neben der Hypnose und EMDR zu den effektivsten und nachhaltigsten Kurzzeittherapien, wenn es darum geht, ein Problem an der Wurzel zu packen und es zu lösen.